Teamwochenende im Herbst 2024

Ein herbstliches Wochenende voller Tatendrang und Teamgeist – Rückblick auf das Betreuerwochenende 2024
Vom 31. Oktober bis zum 3. November 2024 versammelte sich unser engagiertes Betreuerteam erneut im Jugendwaldheim Ringelstein, um gemeinsam die Weichen für die Freizeiten im kommenden Jahr zu stellen. Neben intensiver Planung standen auch zahlreiche Projekte und besondere Highlights auf dem Programm – ein Wochenende voller Teamarbeit, Ideenreichtum und handwerklichem Einsatz.
Wie jedes Jahr startete unser Teamwochenende mit der inhaltlichen Vorbereitung der bevorstehenden Waldfreizeiten. In Kleingruppen und offenen Gesprächsrunden wurden neue Mottos entwickelt, Spielideen gesammelt und die organisatorische Struktur für die Freizeiten 2025 erarbeitet. Dabei wurde deutlich: Die Vorfreude ist groß – und die Motivation, den Kindern und Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen, ebenso.
Auch außerhalb des Seminarraums wurde kräftig angepackt. Über die Tage hinweg realisierten wir gemeinsam eine Vielzahl an Projekten rund um das Jugendwaldheim. So wurde unter anderem Holz gehackt und die Brennholz-Körbe aufgefüllt, um für den Winter gewappnet zu sein. Darüber hinaus entstand in echter Teamarbeit der Grundstein für mehrere neue Hochsitze, die künftig sowohl bei der Freizeitgestaltung als auch zur Naturbeobachtung genutzt werden können. Ein besonderes Highlight war die Inbetriebnahme unseres neuen mobilen Sägewerks. Hier konnten wir direkt vor Ort Holz verarbeiten – ein spannender Einblick in nachhaltiges Arbeiten mit natürlichen Ressourcen, der nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst motivierend war.
Ein weiterer Höhepunkt des Wochenendes war unser gemeinsamer Theaterbesuch auf der Harth. Gespielt wurde die Komödie „Ein Schlüssel für zwei“, die mit viel Witz und Spielfreude begeisterte. Im Anschluss durften wir sogar einen Blick hinter die Kulissen werfen und erhielten eine exklusive Backstage-Führung – ein besonderes Erlebnis, das uns allen in Erinnerung bleiben wird. Abgerundet wurden die Tage durch gemütliche Abende am Lagerfeuer. In entspannter Atmosphäre wurde geredet, gelacht und reflektiert – die perfekte Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken und den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.
Das Teamwochenende im Herbst 2024 war einmal mehr ein voller Erfolg. Inmitten der herbstlichen Natur haben wir nicht nur konkrete Pläne für die Freizeiten 2025 geschmiedet, sondern auch gemeinsam angepackt, gelacht und Neues erlebt.
Mit frischen Ideen, gestärktem Zusammenhalt und einem Hauch Lagerfeuerduft in der Nase blicken wir voller Vorfreude auf das kommende Jahr – und können es kaum erwarten, all das, was wir vorbereitet haben, mit den Kindern und Jugendlichen umzusetzen.